24-h-Blutdruckmessung / Langzeitblutdruckmessung
„Mit unserer internistisch-fachärztlichen Kompetenz und modernster Medizintechnik bieten wir Ihnen mit unserem diagnostischen Angebot mittels Langzeitblutdruckmessung eine Abklärung eines möglichen Bluthochdrucks. Diese medizinische Untersuchung ist unkompliziert und liefert Ihnen und uns Ärzten wichtige Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand.“
Wann ist eine Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll?
Die Langzeit-Blutdruckmessung erfolgt über eine Oberarmmanschette, die über einen Schlauch mit einem kleinen Gerät verbunden ist. Im Unterschied zur einmaligen Messung wird die Manschette jedoch in der Regel 24 Stunden anbehalten.
Alle 15 Minuten – nachts alle 30 Minuten – pumpt sie sich auf und misst den Blutdruck. Bei uns in der Arzt-Praxis wird im Anschluss an die Langzeitblutdruckmessung Ihr Blutdruck-Tagesprofil ausgelesen und ausgewertet.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen zu unserem Angebot der 24-h-Blutdruckmessung haben.
Warum ist die Analyse meines Blutdrucks so wichtig?
Die Blutdruckmessung gehört zu den wichtigsten Untersuchungen zur Abklärung von Erkrankungen. Neben Unwohlsein und eingeschränkter Leistungsfähigkeit kann ein hoher Blutdruck auch Ihre Organe schädigen. Beispielsweise führen Nierenerkrankungen häufig gleichfalls zu erhöhten Blutdruckwerten.
Der Blutdruck wird am besten im Sitzen oder Liegen nach einer ausreichend langen Entspannungsphase gemessen. Bei der Langzeitblutdurckmessung hingegen repräsentieren die Messungen einen deutlich aussagekräftigeren Zeitraum. Der obere Blutdruck-Wert zeigt dabei die Pumpleistung Ihres Herzens, der untere Wert, wie groß der Widerstand Ihrer Blutgefäße ist.
Wann ist eine 24-Stunden Blutdruckmessung sinnvoll?
Eine Langzeit-Blutdruckmessung erfolgt über einen Zeitraum von 24 Stunden und liefert die zuverlässigsten Blutdruckwerte.
Als Patient*in erhalten Sie von uns eine Blutdruckmanschette an den Oberarm angelegt, die sie dann einen Tag und eine Nacht tragen sollen. Natürlich kann die Manschette kurzzeitig (zum Beispiel zum Duschen oder Baden) abgenommen werden und später wieder angelegt werden.
Mittels einem kleinen Computer wird tagsüber alle 20 Minuten und nachts jede Stunde der Blutdruck aufgezeichnet und gespeichert. Diese Untersuchung wird beispielsweise durchgeführt wenn die Blutdruckeinstellung weiter optimiert werden soll oder festgestellt werden muss ob überhaupt ein Bluthochdruck besteht.
Aktuelle Untersuchungen bei der eigentlich die Wirkung von Bluthochdruckmedikamenten untersucht wurden belegen, daß 10-20% der Personen, die bereits mit einem Blutdruckmittel behandelt werden, eigentlich gar keines bräuchten. Der Blutdruck der in der Studie untersuchten Probanden war nur bei den Arztbesuchen erhöht.
Umgekehrt hatten einige Patienten, die gut eingestellt schienen, nachts sehr hohe Blutdruckwerte und waren damit nicht ausreichend eingestellt.
Die Langzeit-Blutdruckmessung als unbestechliches Messinstrument kann diese Fälle aufdecken. Sie hilft auch den Einnahmezeitpunkt der Medikamente optimal festzulegen.
Ärzte mit Herz & Verstand
Ihre 24-h-Blutdruckmessung / Langzeitblutdruckmessung
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788 – 1860)